Linsen-Implantation
Besteht bereits eine Alterssichtigkeit, empfehle ich sogenannte multifokale Intraocularlinsen. Mit diesen können weit mehr als 90% Brillenfreiheit erreicht werden. Diese Linsen werden in das Auge eingepflanzt und ersetzen die menschliche Linse. Der große Vorteil ist, dass sich danach die Sehschärfe nicht mehr verändert.
Funktion: Mehrere konzentrische Ringe erzeugen gleichzeitig zwei scharfe Bilder für die Ferne und für die Nähe. Damit sind diese Linsen den üblichen Ein-Stärken-Linsen deutlich überlegen. Es fehlt nicht viel zur völligen Brillenfreiheit.
Eigenschaften: Lichtquellen haben einen Hof. Anfangs bemerkt man das deutlicher, später hat man sich zumeist daran gewöhnt. Auch am Bildschirm ist scharfes Sehen möglich. Die Eingewöhnungsphase kann manchmal bis zu 2 Monaten dauern. Wenn auch das zweite Auge behandelt ist, ist der Seheindruck gut. Eine positive Einstellung während der Eingewöhnungszeit ist hilfreich.
Preis: Bei gesetzlich Versicherten übernimmt die Kasse anteilige Kosten, wenn ein Grauer Star vorliegt. Dies wird von uns selbstverständlich geregelt. Bei Privatkassen wird häufig der Großteil bezahlt. Hier kann gerne im Voraus ein Kostenvoranschlag erstellt werden.
Bei Behandlung und Beratung sichern wir Ihnen große Sorgfalt und Auswahl der für Sie empfehlenswertesten Versorgung zu.
- Lesen macht Probleme.
- Keine Augenerkrankungen.
- Brille nervt.
- Kontaktlinsen seit 2 oder mehr Wochen nicht mehr getragen.
- Bei harten Kontaktlinsen länger.
Bei der erfolgten Beratung wurde festgestellt, dass für Sie eine Linsenimplantation empfehlenswert ist. Nun werden genaue Werte gemessen. Alle Untersuchungen sind schmerzfrei und werden von einem erfahrenen Team durchgeführt. Bitte, hierzu nicht mit Kontaktlinsen, sondern mit Brille erscheinen.
Für die 1. Voruntersuchung benötigen Sie einen Fahrer, weil die Pupille erweitert wird.
Bei der abschließenden 2. Voruntersuchung können Sie anschließend wieder selbst Auto fahren. Sie sind danach nicht beeinträchtigt.
Die Voruntersuchungen sind wichtig, weil genau auf die vorliegenden Besonderheiten Ihres Auges eingegangen wird und diese exakt bestimmt werden, damit die nachfolgende Behandlung erfolgreich ist.
Untersucht werden:
- Sehschärfe und Stereosehen
- Pupille und Hornhaut
- Netzhaut und Gesichtsfeld
- Dämmerungssehen und Blendungsempfindlichkeit
- Tränenflüssigkeit
Die OP erfolgt in örtlicher Betäubung –entweder mit einer Injektion oder mit Tropfen. Eine Narkose ist nicht erforderlich. Der Eingriff kann durchgeführt werden bei getrübter Linse, die schon einen Grauen Star aufweist, oder auch bei klarer Linse, mit der man wegen der Altersveränderungen nicht mehr richtig lesen kann. Die OP erfolgt ambulant. Eingepflanzt wird eine exakt berechnete individuelle Linse, die als multifokale Intraocularlinse bezeichnet wird. Entscheidend ist, dass sich dann mit dieser eingepflanzten Linse, die die menschliche Linse ersetzt, die Sehkraft nicht mehr ändert, sondern stabil und unverändert bleibt. Das ist etwas völlig Neues. Korrigiert sind neben der Alterssichtigkeit auch Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung). Der Eingriff dauert in der Regel 20-30 Minuten. Ein Anästhesist sorgt dafür, dass Sie keine Schmerzen verspüren und entspannt sind. Ein Verband wird nur am Tag der Operation benötigt.
Am Tag nach der OP erfolgt eine Kontrolle in der Praxis. Sie erhalten ein Merkblatt ausgehändigt mit Empfehlungen zum Verhalten und zur Anwendung der Augentropfen nach der Operation. Meine Telefon-Nummer, unter der Sie mich jederzeit erreichen können, wurde Ihnen schon vor der Behandlung mitgeteilt.
Sie bekommen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für eine Woche. Sie sind zwar nicht krank, sollen sich in dieser Zeit aber schonen. Die Sehschärfe ist anfangs noch vermindert, bessert sich aber zunehmend. Auto fahren können Sie im Allgemeinen nach ca. 1 Woche.
In der ersten Zeit nach der Behandlung ist man oft vermehrt geblendet. Meistens ist auch das Dämmerungssehen beeinträchtigt. Auf diese Gegebenheiten beim Autofahren Rücksicht nehmen.
Die Operation des zweiten Auges führe ich nach etwa 2 Wochen durch, nachdem das erste Auge erfolgreich behandelt wurde.
Infos anfordern
- Lesen macht Probleme.
- Keine Augenerkrankungen.
- Brille nervt.
- Kontaktlinsen seit 2 oder mehr Wochen nicht mehr getragen.
- Bei harten Kontaktlinsen länger.
Bei der erfolgten Beratung wurde festgestellt, dass für Sie eine Linsenimplantation empfehlenswert ist. Nun werden genaue Werte gemessen. Alle Untersuchungen sind schmerzfrei und werden von einem erfahrenen Team durchgeführt. Bitte, hierzu nicht mit Kontaktlinsen, sondern mit Brille erscheinen.
Für die 1. Voruntersuchung benötigen Sie einen Fahrer, weil die Pupille erweitert wird.
Bei der abschließenden 2. Voruntersuchung können Sie anschließend wieder selbst Auto fahren. Sie sind danach nicht beeinträchtigt.
Die Voruntersuchungen sind wichtig, weil genau auf die vorliegenden Besonderheiten Ihres Auges eingegangen wird und diese exakt bestimmt werden, damit die nachfolgende Behandlung erfolgreich ist.
Untersucht werden:
- Sehschärfe und Stereosehen
- Pupille und Hornhaut
- Netzhaut und Gesichtsfeld
- Dämmerungssehen und Blendungsempfindlichkeit
- Tränenflüssigkeit
Die OP erfolgt in örtlicher Betäubung –entweder mit einer Injektion oder mit Tropfen. Eine Narkose ist nicht erforderlich. Der Eingriff kann durchgeführt werden bei getrübter Linse, die schon einen Grauen Star aufweist, oder auch bei klarer Linse, mit der man wegen der Altersveränderungen nicht mehr richtig lesen kann. Die OP erfolgt ambulant. Eingepflanzt wird eine exakt berechnete individuelle Linse, die als multifokale Intraocularlinse bezeichnet wird. Entscheidend ist, dass sich dann mit dieser eingepflanzten Linse, die die menschliche Linse ersetzt, die Sehkraft nicht mehr ändert, sondern stabil und unverändert bleibt. Das ist etwas völlig Neues. Korrigiert sind neben der Alterssichtigkeit auch Weitsichtigkeit, Kurzsichtigkeit und Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung). Der Eingriff dauert in der Regel 20-30 Minuten. Ein Anästhesist sorgt dafür, dass Sie keine Schmerzen verspüren und entspannt sind. Ein Verband wird nur am Tag der Operation benötigt.
Am Tag nach der OP erfolgt eine Kontrolle in der Praxis. Sie erhalten ein Merkblatt ausgehändigt mit Empfehlungen zum Verhalten und zur Anwendung der Augentropfen nach der Operation. Meine Telefon-Nummer, unter der Sie mich jederzeit erreichen können, wurde Ihnen schon vor der Behandlung mitgeteilt.
Sie bekommen eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für eine Woche. Sie sind zwar nicht krank, sollen sich in dieser Zeit aber schonen. Die Sehschärfe ist anfangs noch vermindert, bessert sich aber zunehmend. Auto fahren können Sie im Allgemeinen nach ca. 1 Woche.
In der ersten Zeit nach der Behandlung ist man oft vermehrt geblendet. Meistens ist auch das Dämmerungssehen beeinträchtigt. Auf diese Gegebenheiten beim Autofahren Rücksicht nehmen.
Die Operation des zweiten Auges führe ich nach etwa 2 Wochen durch, nachdem das erste Auge erfolgreich behandelt wurde.